Rabbiner Menachem Mendel Schneerson

Chabad Österreich

Chabad ist seit über 40 Jahren erfolgreich in Österreich tätig und freut sich, hier 40 ihrer Institutionen vorzustellen, die das Leben der Jüdinnen und Juden dieses Landes bereichern und mit jüdischem Geist erfüllen. Mehr als 30 Ehepaare wurden mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe als Schluchim betraut und schaffen gemeinsam mit den Direktor*innen und Leiter*innen und einem Team aus kompetenten und engagierten Mitarbeiter*innen eine harmonische und freundliche Atmosphäre. Dies ermöglicht, dass täglich mehr als 1000 Menschen – Kinder, Studierende und Erwachsene – von diesem Angebot profitieren.

Dazu zählen Bildungs- und Erziehungseinrichtungen wie das Kindergartennetz sowie ein Schulsystem mit Volksschule, Mittelschule, Realgymnasium, Handelsakademie und -schule, Hochschule, Cheder und Jeschiwa. Ein breites Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche, darunter Hort, Jugendvereine, Teen und Day Camps, Afternoon und Sunday Schools, ergänzt das Spektrum.

Gleichzeitig bietet Chabad in Österreich für alle Altersstufen unter anderem ein Gemeindezentrum, mehrere Chabad Häuser, Synagogen, Erwachsenenbildung, diverse Treffpunkte und Clubs, Publikationen sowie besondere Programme und Unterstützungseinrichtungen für Frauen. Eine Dining Hall für Bedürftige rundet das Angebot ab.

Besondere Erwähnung verdienen das Lauder Chabad-Schulnetz und die Lauder Business School – beide unter der langjährigen Geschäftsführung von Alexander Zirkler –, die durch die Großzügigkeit von Ronald S. Lauder ermöglicht wurden, wie auch der Gan Sara-Kindergarten und die Chaim Schlaff-Suppenküche, deren Errichtung und Betrieb der Großzügigkeit von Martin Schlaff zu verdanken ist, ebenso der Kindergarten Neue Welt, der von Alexander Kahane unterstützt wird. Weiters hervorzuheben sind das Bet HaLevi-Gemeindezentrum, dessen Errichtung Levi Leviev unterstützt hat, die Schulküchen, die von Zwi Hirsh Bogolubov gefördert werden und Sergey Shelenkov, der als Freund und Unterstützer unserer weiteren Entwicklung besonderen Dank verdient.

All dies wurde vom Lubawitscher Rebben, Rabbiner Menachem Mendel Schneerson, inspiriert und initiiert, der in seiner unendlichen Liebe zum jüdischen Volk und zur Torah seine Gesandten weltweit entsandt hatte, um den Wiederaufbau des jüdischen Lebens nach dem Holocaust zu unterstützen.